- Email info@magical-kids.de
- Telefon +49 (0) 179 438 5515
Monday to Friday: 8.30am – 02.00pm
Saturday, Sunday: Close
Email: user@domainname.com
Phone: +44 (0) 207 689 7888
Im Sommer 2019 wurde ein jahrelang geplantes Kinderband Projekt jäh gestoppt. Durch einen der größten Musikvertriebe weltweit wurde in Deutschland ein Projekt aus dem Boden gestampft, was den Platz dieser Planungen einnahm. Sogar zum Teil mit dafür schon ausgesuchten Kindern. Ein wundervoller und weltweit berühmter Musikproduzent, der an diesem Projekt auch beteiligt war, erklärte das man wieder einmal nicht alles berücksichtigt hätte. Kinder sollten Kinder bleiben dürfen und er verwies in einem 3 Stunden lang dauernden Krisengespräch in seinem Produktionsstudio auf die Niederlande und das es dort solche Projekte geben würde, in denen Kinder eben auch Kinder bleiben dürften und nicht als Halb Erwachsene Geldbringer missbraucht werden.
Aber die tollen Kinder unseres ersten Chores weigerten sich aufzugeben, in Online Sessions berichteten sie von ihren Ängsten und das sie manchmal nicht mehr schlafen konnten aufgrund der Situation der Pandemie.Sie übten zu Hause ihre Texte und Tänze und schenkten allen "Allein Gebliebenen" sogar ein Hoffnungsvideo was bei verschiedenen Zeitungen viral ging und über das sogar im Rundfunk berichtet wurde.
Im Herbst wurde es wieder knapp mit den Treffen, ein neuer Lockdown drohte, wir schafften es jedoch mit kleinen Gruppen vor einem Greenscreen unser drittes Musikvideo "Hey hey Halloween" fertig zu stellen, bevor wieder alles ganz geschlossen wurde.
Im Frühjahr wurde der Spuk wieder gelockert und unsere Kinder durften sich wieder treffen. Ende April blühten die Kirschbäume an der Exerzierkirche und die Magical Kids nutzen dies bei trotzdem noch gefühlten Minusgraden für ihr Musikvideo "Frühling"
Durch den Verbund in der Deutschen Chorjugend und den außerordentlich hohen Mitbestimmungsgrad der Kinder bei den Magical Kids, ehrte die Deutsche Chorjugend uns mit einem großen Outdoor Konzert im Rahmen des Singbus Programmes, bei der auf der Stechbahn von Celle auch allen interessierten Einblick in das Chorsingen gewährt wurde. Das Konzert musste leider noch mit Abständen und Sitzplätzen durchgeführt werden. Die Magical Kids übten sehr fleißig und führten dann 3 Akte mit verschiedenen Kostümen auf. Beim Piratenakt war unter anderen auch der berühmt berüchtige Pirat Kapitän Schwarzbart mit auf der Bühne. Im letzten Act trat die Kinderliedermacherin Larissa Schories zusammen mit den MK auf, denn sie hatte auch das Aufräumlied "Mama sagt" geschrieben welches aufgeführt wurde. Trotz der wenigen Stühle mit Abständen besuchten gut 250 Gäste und nochmal ca. 400 Zaungäste dieses Event.
Nach dem erfolgreichen Event arbeiteten die Kids an weiteren Songs unter anderem an 3 Halloween Songs, zum Teil von Zauberkürbis und einer von Larissa Schories, die es sich auch nicht nehmen ließ auf der Herbstfreizeit vorbeizuschauen, mit den Kindern zu trainieren und im Serengeti Park Hodenhagen in einer Halloweendekoration ein neues Musikvideo aufzunehmen.
Chor 4 begann mit 28 Kindern eine monatelange Vorbereitung mit Gesangs- und Tanzprofis im April 2022. Das Programm war stark gefördert und verbesserte nicht nur singen,tanzen und die Performances sondern endete im "Magical Kids Day" an dem ca. 1000 Besucher den Weg zu unserem Konzert fanden und sich auf Hüpfburgen, bei kostenlosem Popcorn, Zuckerwatte und Slush Eis vergnügten. Auch hier präsentierten die Magical Kids ein 3 aktiges Proggramm und wurden erneut von einem Profi Moderator, Profi Piraten und vielen Institutionen wie Polizei, Rotes Kreuz, Jonanniter und viele mehr unterstützt. Es wurde ein richtig buntes Familienfest.
Nach all den Entbehrungen und langen Tagen des monatelangen Trainingsprogrammes hieß es nach dem erfolgreichen Konzert erst einmal ausspannen.Eine Freizeit in den Freizeitpark Schloss Dankern führte zu vielen neu eingesungenen Liedern und jeder Menge Spaß. Es wurde gebowlt, ein Kletterpark bestiegen und jede menge Achterbahn und Karussel gefahren. Unter anderem entstanden hier die Lieder "Alles ist bunt" und natürlich unsere Hymne für die Fussball Frauen Nationalmannschaft "Wir sind Superfans" um sie bei der WM zu unterstützen. Später wurde dieses Lied umgedichtet und auch für die EM der Fusball Herrren genutzt. Die bekannte Sportreporterin Katrin Müller-Hohenstein unterstützte uns dabei.
2024 wurde zu unserem ganz besonderen Jahr. Genau zu Weihnachten 2024 erreichten wir erstmals 5 Millionen Youtube Views. Was für ein toller Erfolg für so einen kleinen Chor. leider mussten wir allerdings unserem Distributor kündigen und sind seid einiger Zeit nur noch auf Youtube und Instagram zu finden. Aber wir wollen bald zu Spotify zurück. Anfang 2024 wurde wir von der Chorregion Nord eingeladen am Frühlingskonzert teilzunehmen, in der Emmauskirche Langenhagen begeisterten wir die Zuhörer und bekamen sogar Besucht aus Österreich - DIDI - ein Musiker und Kinderbuchautor der extra für uns einen Abstecher von seiner Lesetour machte um uns live zu erleben. Ruckzuck war die Auftrittsliste wieder voll. Wir sangen erneut vor 1500 Menschen in der Heidmarkhalle, wurden vom Shanty Chor Celle zum Pfingstsingen eingeladen. Wir duften das Frühlingsfest des Kindergartens Visselhövede bereichern Im Herbst durften wir beim Hof Sonnentau gemeinsam mit der Donikkl Crew auftreten, besangen die Kino Premiere des Musical Films "Wicked" , traten erneut beim Weihnachtsmarkt Walsrode auf und erlebten dann ein absolutes Musical Highlight. Wir durften in der Musical Show "A musical christmas" mit einer echten profi Musicaltruppe gemeinsam vor der ausverkauften Walsroder Stadthalle auftreten, was für ein Wahnsinn. Und dann erreichten wir auch noch zu Weihnachten tatsächlich die 5 Millionen Youtue Aufrufe
Da dieses niederländische Projekt schon bekannt war, ging alles ganz schnell und bereits vor Weihnachten 2019 wurden die ersten Kinder, die dieser Aufgabe gerecht werden konnten, gefunden. Es gab Verhandlungen mit einer Grundschule und am 15.02.2020 startete der erste Magical Kids Chor als Schul AG Projekt. Leider jedoch duften die Kinder nur 4 Sessions abhalten, bevor, durch die Corona Pandemie, sämtliche Schulen geschlossen wurden. Dabei hatte man sich sogar schon auf die ersten eigenen Songs geeinigt und diese sogar schon live auf den Celler Kinderchortagen präsentiert und plötzlich stand alles still - die ganze Welt stand still.
In persönlichen Absprachen mit den Behörden wurden gemeinsame Übungstermine im Sommer 2020 wieder möglich. Mit Abstand und nur draußen, doch unsere Kinder ließen sich auch von Wind und Wetter nicht beeinflussen und kreierten ihre ersten beiden Songs und Musikvideos "Sommer" und "Jemand" bereits im Juli 2020, im August berichteten dann sogar die Nachrichten beim NDR darüber, der Grundstein war gelegt.
Gerade noch einzelnes einsingen war erlaubt, Kameramann musste den Raum verlassen, trotzdem schafften die Kinder es noch unseren ersten Weihnachtssong "Ho Ho Ho" einzusingen. Dann wurde es im Februar ganz krass, alles war geschlossen aber es schneite kräftig. Daraufhin machte Musikproduzent Fritz Rach das Unmögliche möglich. Das Lied "Schnee" von Simone Ludwig wurde von den Kindern zu Hause in die Handys der Eltern eingesungen und die Eltern filmten ihre Kinder Kinder im Schnee spielend im heimischen Garten. Daraus entstand tatsächlich ein wunderschöner Song und Musikvideo.
Langsam wurde den Magical Kids klar, dass sie wohl nie wieder als eine Schul AG agieren werden würden, zu groß war damals die Angst der Schulen etwas falsch zu machen. Also begab man sich ganz offiziell in die Verbandsstruktur und schloß sich als offiziell anerkannter Kinderchor der Deutschen Chorjugend an.
Der Chor hatte sich verändert, aus Chor 2 war mittlerweile Chor 3 geworden aus Anfangs 10 Kindern waren beim Konzert mit der Deutschen Chorjugend schon 14 Kinder geworden und nach der Herbstfreizeit präsentierte sich Chor 3 mit 22 Kindern. Dadurch mussten aber auch viele neue Kinder erst einmal die ganze bereits vorhandenen Lieder lernen, auch immer noch wegen Corona drehte man das Weihnachtsvideo zu "Ho Ho Ho" einfach nochmal draußen neu mit Chor Nummer 3
Über 1000 begeisterte Besucher, kostenloses Popcorn, kostenlose Zuckerwatte und Slush Ice. 7 Hüpfburgen, Polizei, DRK, AWO, Johanniter, Quadfahren, Bullen reiten, ein waschechter Pirat, ein zaubernder Moderator, Bionicman und mitten drin unser Magical Kids Kinderchor - es war uns ein Fest!
Die Kinder klagten zunehmen über Mobbing in ihren Schulen, dagegen wollten sie etwas tun. Mit dem Musikproduzenten und Komponisten Andre Thomas, verfassten die Kinder die meisten Änderungen die sie jemals gemacht hatten in einem Song. Eine Strophe schrieben sie komplett selbst und besangen sich dabei auch selbst. Das Lied wurde erstmals im Frühjahr auf den Celler Kinderchortagen getestet und kam mit überwältigenden Beifall an. Ausschlaggebend war die Geschichte von "Bionicman" Michele Fornier der mit nur einem Unter Arm geboren wurde, Zeit seines Lebens gemobbt wurde und heute als Superheld mit Handicap in Schulen gegen Mobbing propagiert. Wir fuhend also in die Landesmusikakademie in Wolfenbüttel, dort nahmen wir im Studio diesen wundervollen Song auf und besuchten auch gleich noch das die ehrwürdige Bibliothek der Stadt um unser Lied "Lieblingsbuch" in dem es um das Abenteuer geht, welches man erleben kann, wenn man ein Buch liest. Wir wurden mit diesem Lied dann ganz offiziell zur Ehrung der Leseexperten des Landkreises Celle eingeladen um es dort zu präsentieren.
2023 wurde nach ein wenig Pause ein aufregendes Jahr für uns mit vielen Auftritten. Wir durften vor über 1500 Menschen bei der Karnevalsfeier des SVE Fallingbostel auftreten, gemeinsam mit dem berühmt berüchtigten Kapitän Schwarzbart und seiner Meute. Danach gab es noch eine weitere Faschingsparty in Thören. Direkt danach ging es für uns zu den Celler Kinderchortagen, wo wir das Publikum vor allem mit unserem neuen Song "Ein S.O.S. vom Meer" und mit unserem Anti Mobbing Lied "Superhelden wie Du und ich" live und nur zu Klavierbegleitung präsentierten. Kurze Zeit später besuchten wir ein Altenheim und brachten den Bewohnern viel Freude zum Jubiläumsfest. Danach feierten wir am Muttertag gemeinsam mit dem Shantychor Winsen ihr 50jähriges Jubiläum und brachten alle Mütter zu Freudentränen. Wir mussten allerdings auch richtig viel üben - insgesamt 12 neue Songs, zum Teil in anderen Sprachen mussten eingeübt werden, denn wir nahmen zum ersten Mal an "6K United teil" wir wurden in die ZAG Arena Hannover eingeladen und gaben mit über 6000 anderen Kinder ein umjubeltes Stadionkonzert mit Live Band. Aber wir hatten noch immer nicht genug. Ein paar Tage später traten wir erneut in der Celler Innenstadt auf und luden die tolle "Nadine 7" ein, sangen mit ihr auch gemeinsam ein paar Lieder. Am Ende des Jahres traten wir dann erstmals auf dem Weihnachtsmarkt Walsrode vor begeistertem Publikum auf und genossen den Jahresausklang.
2025 haben wir sehr viel vor. Es ist unser Jubiläumsjahr. Wir arbeiten an neuen Liedern, wir werden eine komplett neue Show trainieren und ab März auch Lichterkinder Tanzkurse anbieten. Neue Auftritte stehen im Sommer und Herbst an und wir wollen versuchen auch alle neuen Kinder so einzubringen, das wir im Herbst 2025 unsere eigene Jubiläumsshow vorstellen können. Außerdem wollen wir eine Youtube Show für Kinder gestalten.